Für das FALKNERSEMINAR werden die Kenntnisse der Jägerprüfung erwartet, ansonsten sind keine
Vorkenntnisse über die Falknerei notwendig. Teilnahmevoraussetzung ist die abgelegte und bestandene
Jägerprüfung, bzw. die bestandene eingeschränkte Jägerprüfung. Alle Unterrichtsmaterialien, Kostenpauschale, Prüfungsgebühr, etc. sind im Komplettpreis von 990 € enthalten.
Erleben Sie die Faszination, mit einem Greifvogel zu jagen. Beleben und erlernen Sie längst verschollene Kenntnisse der Falknerei. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die unsere Jagdschule zur Unterstützung der Falknerei bietet und beherrschen auch Sie die Kunst, mit Greifvögeln zu jagen. Um eine solide, vor allem aber auch praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, bieten wir während Ihres Vorbereitungskurses Kontakt mit verschiedenen Greifvögeln und Eulen. Durch den ersatzlosen Wegfall des schriftlichen Prüfungsteils (Änderung der Prüfungsordnung) wird die Falknerprüfung übrigens erheblich vereinfacht
Beizvögel stehen neben der theoretischen auch für die praktische Ausbildung im Seminar für die Prüfung (hauptsächlich Herbst) zur Verfügung. Bei der Frühjahrsprüfung befinden sich die Vögel meist in der Mauser und können nicht bewegt werden. Eine große, vielfältige und artenreiche Präparatesammlung zeigt die Vögel in natürlichen Verhaltensposen.
Das Seminar beginnt an einem Freitag um 8.00 Uhr und endet am Donnerstag der darauffolgenden Woche. Die Prüfung findet am nächsten Tag (Freitag) oder eventuell Samstag statt und besteht nur noch aus einem mündlichen Teil.
Die einzelnen Fächer lauten: Greifvogelkunde mit allgemeiner Vogelkunde, Beizjagd, Abtragen-Halten, Rechtsgrundlagen der Falknerei. Täglich werden 10 Unterrichtsstunden mit eineinhalbstündiger Mittagspause angeboten.
Der Unterricht wechselt zwischen Theorie und Praxis. Voraussetzung für die Falknerprüfung ist der Jagdschein zumindest der eingeschränkte Jagdschein. Falknerprüfungsordnung (Auszug)