• +49 6836 921744
  • info@jagdschule-im-saarland.de
Jagdschule im Saarland
  • Home
  • Seminare
  • Termine
  • Wissenswertes
    • Schüler-Bewertungen
    • Unterkünfte
    • Infomaterial
  • Über uns
  • Kontakt
Schreiben Sie uns!
  • Der schlaue Fuchs geht zur
    Jagdschule im Saarland
    Wir sind bestens aufgestellt für die Zukunft - 2 Jagdschulen jetzt unter einem Dach.
    Mehr Kompetenz, professionelle und beste Ausbilder.
    Webinare oder vor-Ort-Schulungen mit eigenem Schießstand.
  • Jagd und Natur
    Europäisches Bildungszentrum für

Jagdschule mit Flair

  • 0 Likes

(Bewertung Jagdkurs: August 2019)

Ich besuchte den Kurs im Juli 2019. Am Anfang war ich erschlagen von der Menge des Stoffes. Aber Hanne und ihr super Team haben den Stoff wirklich gut vermittelt. Der Unterricht war sehr interessant und die Ausbilder verstehen ihr Handwerk. Die Unterlagen sind sehr durchdacht und der Präparateraum ist gut bestückt. Selbst der seltene Sperzel ist dort ausgestellt. Ich kann diese Schule jedem angehenden Jungjäger nur ans Herz legen.
Dank an Hanne und ihr tolles Team
Gruß Pascal

Auszug aus dem Jagdschulatlas

…wer hätte das gedacht,

  • 0 Likes

(Bewertung Jagdkurs: 5.10.2019-7.12.2019)

…dass Hanne & Konsorten mich alten Zausel (72) in der kurzen Zeit so „flott“ machen!
Habe mich 1 Woche vor Kursbeginn erst angemeldet und habe den Stoff trotz des kurzen Vorlaufs gut bewältigen können. Ein Kompliment an die Schule für das gute Lehrmaterial: die Literatur und die umfangreiche Präparatesammlung (HaJos „heissen Stuhl“ nicht zu vergessen (Jagd- und Waffenrecht)).
Im Kurs selber (14 Leute) hatte sich unter tätiger Mithilfe der Ausbilder ein guter Korpsgeist entwickelt, der sicher dem einen oder anderen über die Hürde geholfen hat. Wo nötig, hat Hanne auch mal Nachsitzen beim Schiessen angeordnet.
Mein Fazit: sehr empfehlenswert!

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Absolute Empfehlung!

  • 0 Likes

(Bewertung Jagdkurs: Februar-April 2019)

Von Ende Februar bis Ende April 2019 absolvierte ich mit Erfolg den Wochendkurs. Der Umgang in der Schule ist familiär und ich fühlte mich gut aufgehoben. Fragen zu verschiedenen Themen wurden auch in den Pausen beantwortet. Das Unterrichtsmaterial ist sehr gut. Natürlich sollte man während des Unterrichts mitschreiben (gerade das Prüfungsrelevante 😉 ) und dies Zuhause rekapitulieren. Die Dozenten sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und man bekommt alles ausreichend erklärt.
Ich kann die Jagdschule absolut empfehlen!

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Auch als Rheinland-Pfälzer: klare Empfehlung

  • 0 Likes

(Bewertung Jagdkurs: 04.2017-06.2017)

Ich habe damals eine Möglichkeit gesucht, Beruf und Jagschule unter einen Hut zu bringen – und wurde fündig.

Die Jagdschule von Hanne Gratz ist einfach super.

Vom ersten Wochenende an fühlte ich mich heimisch.
Sowohl im Unterricht, als auch in der Kaffeeküche (beim Rauchen) herrschte ein bestimmter, aber durchaus liebevoller Umgang miteinander.

Ich bin die 125km aus dem Hunsrück gerne jeden Freitag ins Saarland gefahren und selten fröhlich zurück, da mir das Wochenendseminar neben meinem Jagdschein noch ein idealen Ausgleich zum Alltag bescherte.

Bei Hanne und ihrem Team würde ich jederzeit wieder den Jagdschein machen.

In diesem Sinne

allzeit Waidmannsheil und fette Beute 😉

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Zielgerichtet und effektiv

  • 1 Likes

(Bewertung Jagdkurs: FKS 26.11.2016 – 11.12.2016)

Wenn dann bei Hanne! Dank ihrer langjährigen Erfahrung schaffen es Hanne und ihr Team, zielgerichtet die prüfungsrelevanten Inhalte rüberzubringen. Trotzdem wurde der Stoff immer mit lustigen Fallbeispielen und Anekdoten aufgelockert, und zwar bei allen Dozenten.
Ein paar Tipps für alle, die mit dem Gedanken spielen, den Fernkompaktkurs zu machen:

Die 1000 Fragen müssen auf jeden Fall vorher sitzen (mit der App von bueffeln.net klappt die Vorbereitung super!). Zusätzlich ist es ein riesen Vorteil, wenn man vorher schon die restlichen Skripte durchgearbeitet hat, um dann im Kurs das Ganze vertieft und zusammenhängend beigebracht zu bekommen.
Untergebracht waren wir in der Pension Klein, in der schon seit etlichen Jahren Jagdschüler abends noch gemütlich am Kaminfeuer lernen können
Danke und Weidmannsheil!

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Familiäres Ambiente im Saarland

  • 0 Likes

(Bewertung Jagdkurs: Juni 2017)

Wer eine grundsolide Ausbildung zur Jägerprüfung im Saarland in einem familiären Ambiente ohne großen High-Tec Schnick-Schnack sucht, ist hier in dem kleinen Örtchen im Saarland genau richtig.

Ich habe den Wochenendkurs 17230 im Mai/Juni besucht.
Zuerst lernten wir die Kaffee-Küche und die Kochmöglichkeiten kennen. Die Kaffee-Maschine steht kostenlos zur Verfügung.
Herd, Mikrowelle, Spülmaschine und Kühlschrank etc. stehen ebenso zur Verfügung. Respekt.
In der Nähe befindet sich auch ein Supermarkt, bei dem man sich versorgen kann.
Die Zimmervermittlung muss wohl gut sein. Habe keine Klagen von den Kollegen aus Bayern und BW gehört.
Ob man eine Prüfung schafft oder nicht, liegt leider an einem selbst.

Ohne Vorbereitung ist das die Hölle, weil der LernStoff ist unendlich und wird täglich immer mehr.
Für den schriftlichen Teil gibt es Apps mit den 1.000 Prüfungsfragen für die insgesamt 5 Prüfungsgebiete. Wenn man sich damit vorher beschäftigt hat, kann man sich leichter auf das Wesentliche bei der Ausbildung konzentrieren. Zusammenhänge werden leichter klar.

Die Schießausbildung findet ein paar Kilometer entfernt statt, bevor es in der Intensivwoche auf den Prüfungs-Schießstand nach Saarwellingen geht.
Der Präparate-Raum mit allen Feder- und Haarwild ist baulicherseits nicht sehr groß. Daher fehlt das eine oder andere Wild. Keiner der Schüler hat das je bedauert. 🙂
Der Unterricht in den fünf Fächern von morgens 08.30h bis Abends ca. 18.30h strengt an. Danach muss man eigentlich nacharbeiten und lernen. Das darf man nicht unterschätzen.
Welche Kurs-Variante man wählt, muss jeder selber entscheiden. Ich bin selbständig und habe von Montag bis Freitag gearbeitet. Samstag und Sonntag war dann Wochenendkurs. Würde ich nicht nochmal so machen. Bei den anderen Varianten geht viel Jahresurlaub drauf, aber es ist ein geballtes Lernen am Stück. Muss jeder selber wissen.

Ich habe die Jägerprüfung bestanden und sage:

Vielen Dank an Hanne Gratz und ihr gesamtes Team:

HaJo: Danke für die rechtlichen Grundlagen, die ganzen Notstand-Exzesse und die Geschichten von der Jagd im Saarland
Ralf: Die Welt des Wildes ist Dein Part. Weshalb Vögel fliegen können und wann der Zahnwechsel beim Schwarzwild beendet ist, werden auch künftige Generationen schwer verstehen. Aber Du gibst alles, dass man es versteht.
Waffenkunde-Richard: Deine väterliche Ruhe beim Drilling – sagenhaft!
Pistolen-Mark: Sorry, dass ich Dich mehrfach „erlegt“ habe 🙂
Repetierer-Christian: Gründliche und solide Ausblidung Mauser 98
Dirk: Ein neuer, kompetenter Ansprechpartner für Waffenkunde & Allround
Dietmar: Der Mann für alle Fragen. Da muss man Nerven haben.
Hanne: Die Chefin, die Mutter der Kompanie. Super. Toll. Fantastisch. Immer ein Ohr für alle Probleme. Eine Chefin, die mitarbeitet.

Weidmannsheil,

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Klasse! Absolut empfehlenswert!

  • 4 Likes

(Bewertung Jagdkurs: 19.08.17-03.09.17)

Da ich beruflich sehr eingespannt bin, hatte ich mich für den Fernkompaktkurs entschieden. Die notwendigen Unterlagen zur Vorbereitung in Eigenregie wurden mehrere Monate vorher übersandt, so dass man sich gut vorbereiten konnte. Zumindest die 1000 Testfragen sollten auch sitzen, da die Zeit im eigentlichen Lehrgang knapp wird. In den zwei Wochen kann man nur noch das Wissen verfestigen, um alles von Grund auf neu zu lernen ist die Zeit arg knapp.
Die Atmosphäre und der Zusammenhalt in unserem Kurs mit 15 Personen war genial, sehr viele junge Leute, die Frauenquote lag bei 33%. Zwischendurch hat sich immer mal die Verzweiflung ausgebreitet, man merkt eben doch, dass man im Vorfeld mehr hätte tun können. Nach den anstrengenden Lehrgangstagen ging es auch abends im Hotel nicht ohne Wiederholung der Theorie. Hanne und ihr Team sind die besten Ausbilder, die man sich wünschen kann. Wir haben trotz aller Anstrengung und Ernsthaftigkeit im Unterricht auch unglaublich viel gelacht und ich bin wirklich froh, dass aus unserer Gruppe alle bestanden haben.
Für mich waren neben Hanne und Dietmar auch Richard und Ralph besonders. Dietmar mit seiner stoischen Ruhe hat wirklich jeden wieder aufgebaut. Richard war der Seelenerfreuer und er hat es geschafft, wirklich auch schwierigen Fällen den sicheren Umgang mit Langwaffen zu ermöglichen, eine Engelsgeduld und immer fröhlich. Und Ralph ist mit Sicherheit ab und zu an uns verzweifelt, aber sein Wissen und seine direkte Art sind klasse. Nach zwei Wochen wusste JEDER, warum Vögel fliegen können… Im Nachhinein habe ich verstanden, warum Hanne Gratz keine große Werbung braucht. Wer bei ihr war, wird sie immer weiterempfehlen! Danke, ihr Lieben, ihr seid großartig !

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Hochkarätige Ausbildung

  • 1 Likes

(Bewertung Jagdkurs: Januar-April 2017)

Neben den sehr wohl ausgesuchten Dozenten, die alle absolute Spezialisten ihres Faches sind, hat mir die familiäre Atmosphäre gut gefallen. Auf Fragen bekam man stets ausführlich Antwort, bei Hanne fiel das gelegentlich etwas militärisch aus, was wohl der riesigen Verantwortung geschuldet ist, die Ausbilder und Seminarleitung zu tragen haben. Schließlich hantiert man mit absolut tödlichen Werkzeugen. Ich kann die Jagdschule im Saarland an alle weiterempfehlen, die es gerne klein und beschaulich mögen, aber keine Abstriche bei der Qualität wollen.
Selbst bei Teilnehmern, die in bestimmten Bereichen Schwierigkeiten hatten, wurde intensiv „Extra“ beschult. Man sollte aber auf jeden Fall gut vorbereitet anhand der zuvor zugeschickten Unterlagen schon mal querlesen, dann kann man den Seminaren besser folgen.
Danke Hanne und Team

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Einfach eine schöne Erfahrung

  • 1 Likes

(Bewertung Jagdkurs: 03.02.2018 bis 18.02.2018)

Grüß Gott ins Saarland,
Liebe Hanne einen großen Bereich so gut abzudecken ist mir mehr als ein Danke wert. Alle Unterrichtenden verdienen meinen vollsten Respekt und ich bin sehr dankbar für die Vermittlung in einem so tollen menschlichen Rrahmen. Dir Hanne („mon General“) nochmals danke für Deine Geduld am Schießstand (gilt natürlich auch für Dietmar) Hajo viel Glück für Deinen bald anstehenden verdienten Ruhestand und für Dein persönliches Einbringen. Ja und unserem Wissenschaftler- soviel Wissen und ein zum Teil verzweifelnder Lernender. Danke!!!! Für alle anderen Danke für Eure unendliche Ruhe bei der Waffenhandhabung und das Ihr für alle Fragen immer offen wart. Richard… Danke. und nicht vergessen Niederbayern ist auch sehr schön
Eure Schule ist mehr als empfehlenswert

Auszug aus dem Jagdschulatlas

Neueste Beiträge

  • Jagdschule mit Flair
  • …wer hätte das gedacht,
  • Absolute Empfehlung!
  • Auch als Rheinland-Pfälzer: klare Empfehlung
  • Zielgerichtet und effektiv

Archive

  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Februar 2018
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutz | Impressum

Copyright © 2021, Jagdschule im Saarland / Jagen Lernen